
Heliot Europe betreibt ein unabhängiges, öffentliches, landesweites und robustes terrestrisches Funknetz im Sub-GHz-Bereich. Dieses Netz agiert als wichtiger, physischer Layer für unsere enorm leistungsstarke Geodaten-Engine, die auf maschinellem Lernen und KI beruht.
Unsere Geodaten-Engine verarbeitet täglich über 12 Millionen Datenpakete und erstellt ein dynamisches Kartierungsinstrument für Europa, welches allen unseren Nutzern zur Verfügung steht. Dieses Tool liefert GPS-ähnliche Daten – aber eben ohne GPS – und ermöglicht auch mit nur einem Single Chipset die Sub-GHz-Indoor-Lokalisierung für nahtlose Standortbestimmung von drinnen nach draußen und zurück.
Das dichte und stabile Funknetz von Heliot besteht aus tausenden eigenen und Partner-Sigfox-Funkstationen in Europa. Es arbeitet auch mit anderen nicht-zellularen Netzen wie LoraWan, Helium und Mioty zusammen.
Wir bringen Ihre Assets und Produkte auf die Karte – einfach, sparsam, zuverlässig. Deren Leben lang.
Wir sehen Ihre Assets und Produkte, wo andere sie nicht sehen – Keine Lücke zwischen RFID und Mobilfunk.
Überwachung und Echtzeit-Analyse von Daten aus vernetzten Geräten, um Leistung, Nutzung und mögliche Anomalien zu erfassen und zu bewerten.
Boxen, Paletten, Gestelle: Intelligentes Management wiederverwendbarer Ladungsträger zur Kosten- und Prozessoptimierung und für eine nachhaltige Supply Chain.
Intelligente Überwachungs- und Ortungssysteme für Fahrzeuge, Leihgeräte, Werkzeuge, Maschinen, Güter und sogar Lebewesen.
Störsichere Funktechnologie als Backup zu Mobilfunk zur Rückholung gestohlener Fahrzeuge.
Überwachen Sie den Energieverbrauch von Wasser, Gas und Strom und nutzen die gewonnen Daten um nachhaltiger zu wirtschaften.
End-to-End Lösungen für intelligente und nachhaltige Abfallwirtschaft, Entsorgung und Recycling.
Smartes Condition Monitoring informiert über Zustandswerte aller Art.
Störsichere Funktechnologie als Backup zu Mobilfunk in Alarmsystemen.