Asset Tracking

Use Case

Container-Tracking neu gedacht: Präzision und Transparenz für Ihr Projekt

Effiziente Überwachung und Verwaltung von Containern: mit GPS-Ortung, intelligenter Sensorik und flexibler Datenübertragung können Standort, Zustand und Nutzung präzise verfolgt werden. Die energieeffiziente, robuste und wartungsfreie Technologie steigert Transparenz und Effizienz.

Container sind mehr als nur Transporteinheiten

Container sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie werden als mobile Büros, Lagerstätten, Wohnräume oder Versorgungszentren genutzt und bieten flexible Lösungen für Baustellen, Veranstaltungen oder Katastropheneinsätze. Trotz ihrer Vielseitigkeit stellen die Verwaltung und Überwachung dieser wertvollen Ressourcen Unternehmen jedoch vor erhebliche Herausforderungen. Besonders bei der dezentralen Nutzung und der Zusammenarbeit mit Partnern entstehen Probleme, die sich ohne innovative Technologien schwer lösen lassen.

Die Anforderungen an Container sind hoch: Sie müssen robust, zuverlässig und jederzeit einsatzbereit sein. Gleichzeitig ist es entscheidend, Verluste zu vermeiden, Schäden frühzeitig zu erkennen und die Einsatzplanung effizient zu gestalten. Hinzu kommt die Notwendigkeit, Transparenz über die Nutzung in der gesamten Lieferkette zu schaffen, um Verantwortlichkeiten bei Zwischenfällen wie Schäden oder Verlusten klar zuzuweisen.

Unsere Lösung auf Basis der Sigfox-Technologie setzt genau hier an. Sie bietet eine zuverlässige, kosteneffiziente und einfach integrierbare Möglichkeit, Container zu tracken, ihre Einsatzbedingungen zu überwachen und so die Effizienz und Sicherheit von Containerprojekten nachhaltig zu steigern. Die Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Ressourcen zu schonen.

Festivalgelände mit modernen, sauberen Sanitärcontainern auf einer Wiese, umgeben von Besuchern, bunten Zelten und Fahnen bei strahlendem Sonnenschein.
Moderne Sanitärcontainer für höchsten Komfort auf Festivals, eingebettet in eine lebendige und gut organisierte Umgebung.
Industriegelände mit Kran, der einen farbigen Container hebt, umgeben von Maschinen, Containern und Arbeitern in Sicherheitskleidung.
Präzise Nachverfolgung und Überwachung von Containern in Echtzeit mit Sigfox-Technologie.

Herausforderungen bei der Containerverwaltung

Die effektive Verwaltung von Containern erfordert den Umgang mit spezifischen Herausforderungen:

  1. Verlust oder Diebstahl
    Container, die in abgelegenen oder unübersichtlichen Gebieten eingesetzt werden, sind besonders anfällig für Diebstahl oder Verlust. Ohne eine zuverlässige Standortüberwachung können solche Vorfälle erhebliche finanzielle Schäden verursachen.

  2. Mechanische Belastungen und Umwelteinflüsse
    Container sind oft extremen Bedingungen ausgesetzt: schwere Maschinen, Vibrationen oder extreme Witterungsbedingungen können Schäden verursachen, die ihren Einsatz beeinträchtigen.

  3. Wartung und Verfügbarkeit
    Ungeplante Ausfälle durch unerkannte Schäden oder unzureichende Wartung können Projekte verzögern und Kosten in die Höhe treiben. Eine kontinuierliche Überwachung ist entscheidend, um Container rechtzeitig einsatzbereit zu halten.

  4. Transparenz in der Lieferkette
    Besonders bei Transport- und Partnerprojekten ist es oft schwer, Verantwortlichkeiten bei Schäden zu klären. Fehlende Daten zu Ort, Zeit und Ursache erschweren die Schadensregulierung und führen zu Unsicherheiten.

Die Lösung: Sigfox-Technologie für das Container-Tracking

Unsere Lösung nutzt die Sigfox-Technologie, um Container effizient zu tracken und deren Zustand zu überwachen. Sie kombiniert GPS-Ortung mit der Erfassung von Sensordaten wie Vibrationen, Temperatur oder Feuchtigkeit, wodurch nicht nur die Position, sondern auch die Einsatzbedingungen der Container erfasst werden können.

Dank ihrer robusten Bauweise sind die Tracker ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche. Sie halten extremen Belastungen stand, wie sie beispielsweise auf Baustellen auftreten, und wurden unter härtesten Bedingungen getestet – von Vibrationen auf Abbruchhämmern bis hin zum Überfahren durch schwere Maschinen. Diese Robustheit sorgt für Langlebigkeit, auch bei intensivem Gebrauch.

Ein wesentlicher Vorteil der Sigfox-Technologie ist ihr geringer Energieverbrauch. Das ermöglicht eine Batterielaufzeit von mindestens vier Jahren – bei stationären Containern sogar länger. Dadurch reduziert die Lösung nicht nur Wartungsaufwände, sondern trägt durch den geringeren Batterieverbrauch auch zur Nachhaltigkeit bei.

Die Tracker sind leicht zu installieren und können per Schrauben, Nieten oder Kleber befestigt werden. Ihre Datenübertragung erfolgt über das flächendeckende Sigfox-Netzwerk, das auch in abgelegenen Regionen eine Reichweite von bis zu 60 Kilometern bietet. Die sichere Übertragung schützt vor Datenverlust und Manipulation.

Neben der Standortüberwachung ermöglicht die Lösung eine präzise Dokumentation von Schäden, die durch Stöße oder extreme Umwelteinflüsse entstehen. Diese Informationen können Verantwortlichkeiten in der Lieferkette klären und die Schadensregulierung vereinfachen.

Insgesamt bietet die Sigfox-Technologie eine wartungsarme, kosteneffiziente und skalierbare Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Container sicherer und transparenter zu verwalten. Ob für Baustellen, Katastropheneinsätze oder langfristige stationäre Nutzung – die Lösung steigert Effizienz und Sicherheit gleichermaßen.

Ein sichtlich beanspruchter Container-Tracker nach einem Jahr Laufzeit.
Ein beanspruchter Container-Tracker nach einem harten Jahr.

Funktionsweise der Lösung

  • GPS-Ortung und Datenübertragung: Die Tracker erfassen den Standort des Containers per GPS und übertragen die Daten über das energieeffiziente Sigfox-Netzwerk an eine zentrale Plattform. Für Gebiete mit schwachem GPS-Empfang können alternative Ortungsmethoden, wie Funkzellendaten, genutzt werden. Die Übertragung ist sicher, störungsresistent und wurde speziell für den ressourcenschonenden Betrieb entwickelt.
  • Flexible Datenfrequenz: Die Übertragungsintervalle sind anpassbar. Stationäre Container senden beispielsweise wöchentliche „Lebenszeichen“, während bei transportierten Containern häufigere Updates möglich sind. Diese Flexibilität sorgt für eine präzise und effiziente Überwachung, abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.
  • Intelligente Ereigniserkennung: Tracker können so programmiert werden, dass sie bei bestimmten Vorgängen wie starken Vibrationen, Neigungen oder unvorhergesehenen Bewegungen automatische Alarme auslösen. Dies erhöht die Sicherheit und Reaktionsgeschwindigkeit bei Vorfällen.
  • Erweiterte Sensorik: Zusätzlich zur GPS-Ortung können Sensoren für Temperatur, Feuchtigkeit und Vibrationen integriert werden. Sie ermöglichen eine detaillierte Analyse der Einsatzbedingungen, wodurch Schäden frühzeitig erkannt und dokumentiert werden können.
  • Einfache Integration: Die Tracker lassen sich nahtlos in bestehende Systeme einbinden. Standardisierte API-Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an ERP-Systeme oder andere Asset-Management-Plattformen, sodass Unternehmen bestehende Infrastrukturen optimal nutzen können.
  • Cloud-basierte Datenanalyse: Die gesammelten Daten werden zentral in der Cloud ausgewertet. Dashboards bieten Unternehmen eine Übersicht über Trends, Zustandsprognosen und Optimierungspotenziale, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  • Benutzerfreundliche Installation: Die Tracker sind einfach zu installieren – wahlweise durch Verschrauben, Vernieten oder mit industriellem Kleber. Nach der Installation arbeiten sie wartungsfrei, und dank energieoptimierter Übertragungsalgorithmen wird die Batterielaufzeit maximiert.

 

Diese umfassenden Funktionen bieten eine flexible und effiziente Lösung, die sich optimal an die Anforderungen moderner Containerprojekte anpassen lässt.

Ein Sigfox-Tracker, speziell für das Container-Tracking.
Ein Sigfox-Tracker, speziell für das Container-Tracking.

Erfolgsbeispiele und Anwendungsfälle

Die innovative Technologie eröffnet vielfältige Möglichkeiten für die effiziente Verwaltung und Überwachung von Containern in unterschiedlichsten Projekten. Ob auf Baustellen, in der Logistik oder bei langfristigen stationären Einsätzen – die Lösung bietet praktische und messbare Vorteile, die Unternehmen dabei unterstützen, Kosten zu senken, Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig Transparenz in ihren Prozessen zu schaffen.

Von der präzisen Standortüberwachung bis zur Schadensdokumentation hat sich die Sigfox-basierte Lösung in der Praxis bewährt. Sie ermöglicht nicht nur den Eigentümern, ihre Container effizienter zu verwalten, sondern bietet auch Mehrwerte für Versicherungen und Partner in der Lieferkette. Konkrete Anwendungsfälle verdeutlichen die Flexibilität und den Nutzen dieser Technologie.

Effizienzsteigerung bei der Containerverwaltung

Ein Bauunternehmen konnte mit der Sigfox-Technologie Container auf Baustellen besser organisieren und Bewegungen überwachen. Das führte zu einer Reduzierung von Verlusten und einer besseren Ressourcennutzung.

Ein beschädigter Container. Wer trägt die Verantwortung?

Schadenszuordnung in der Lieferkette

Ein potenzieller Einsatzfall zeigt, wie die Lösung Versicherern helfen kann: Schäden durch Vibrationen, Feuchtigkeit oder extreme Temperaturen lassen sich einem spezifischen Ort und Zeitpunkt zuordnen. So wird klar, welcher Akteur in der Lieferkette verantwortlich ist.

Optimierung der Wartung und Einsatzplanung

Langfristig eingesetzte Wohnraumcontainer konnten durch regelmäßige Statusmeldungen ohne Vor-Ort-Kontrollen überwacht werden. Das reduzierte Wartungsaufwände und Ausfallzeiten erheblich.

Ihr Nutzen.

Unsere Lösung auf Basis der Sigfox-Technologie bietet Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, ihre Container zuverlässig zu überwachen und zu verwalten. Mit einer robusten Hardware, die selbst extremen Bedingungen standhält, sowie einer präzisen Standortverfolgung und erweiterten Sensorik ermöglicht die Lösung, Schäden zu erkennen, Zustände zu überwachen und Verantwortlichkeiten klar zuzuordnen. Die energieeffiziente Technologie sorgt zudem für eine lange Batterielaufzeit und reduziert potenziellen Elektroschrott, was sowohl die Betriebskosten senkt als auch die Nachhaltigkeit fördert.

Dank der flächendeckenden Abdeckung und einfachen Integration in bestehende Systeme ist die Lösung nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch schnell skalierbar. Ob zur Vermeidung von Verlusten, Optimierung von Wartungsprozessen oder als Grundlage für Versicherungsansprüche – die Lösung steigert Transparenz und Effizienz, sodass Unternehmen ihre Container ressourcenschonend und kosteneffektiv einsetzen können.

Optimierte Ressourcennutzung

Die regelmäßige Standortüberwachung und Statusmeldungen geben Unternehmen die Kontrolle über ihre Containerflotte. Container können effizienter eingesetzt und Stillstandzeiten vermieden werden.

Schadensdokumentation und -zuordnung

Die integrierte Sensorik erkennt und dokumentiert Schäden durch Stöße, Vibrationen oder Umwelteinflüsse. Diese Daten ermöglichen eine genaue Zuordnung von Schäden zu einem bestimmten Zeitpunkt, Ort und Akteur, was die Klärung von Verantwortlichkeiten erleichtert.

Kosteneffizient

Die robuste und wartungsfreie Technologie reduziert Wartungskosten und verlängert die Lebensdauer der Container. Die wartungsfreie Batterielaufzeit von mindestens vier bis 6 Jahren sorgt für zusätzliche Einsparungen.

Skalierbar für große Projekte

Die Lösung ist problemlos skalierbar und kann innerhalb weniger Wochen tausende Tracker bereitstellen, um auch große Projekte effizient zu unterstützen.

Einfache Integration und wartungsarm

Die Tracker lassen sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und sind nach der Installation praktisch wartungsfrei, sodass langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet ist.

Transparenz bei Partnerprojekten

Für Unternehmen, die mit Partnern arbeiten, bietet die Lösung klare Einblicke in die Nutzung der Container. Dadurch wird sichergestellt, dass die Container ordnungsgemäß verwendet werden und Abweichungen frühzeitig erkannt werden können.

Sie haben noch Fragen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Mit unseren zahlreichen Lösungen helfen wir Ihnen dabei, ihre Herausforderungen zu meistern. Melden Sie sich bei uns!

Kontakt aufnehmen

Mit unseren zahlreichen Lösungen helfen wir Ihnen dabei, Ihre Herausforderungen zu meistern. Schreiben Sie uns und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.