EU-Verpackungsverordnung: Chancen und Herausforderungen für Wirtschaftsakteure

Kreislaufwirtschaft

Die EU-Verpackungsverordnung fordert Unternehmen zur Intensivierung der Kreislaufwirtschaft bzw. zur Einführung wiederverwendbarer und recyclingfähiger Verpackungen auf. Dies bietet Chancen für Kostensenkung, Effizienzsteigerung und nachhaltige Innovationen, birgt aber auch Herausforderungen wie hohe Investitionskosten und komplexe Logistik. Technologien wie IoT-Tracking erleichtern die Umsetzung und steigern die Wettbewerbsfähigkeit.

Revolutionierung der Abfallwirtschaft in Großbritannien mit IoT und 0G LPWAN-Technologie

A full waste bin in Oxford, UK

Die britischen Kommunalverwaltungen stehen unter starkem finanziellem Druck und haben strenge Vorgaben für die Abfallwirtschaft. Durch die Integration von IoT-Technologie und 0G LPWAN-Konnektivität von Heliot Europe können Kommunen die Müllabfuhr optimieren, Kosten senken und die Effizienz verbessern. Intelligente Behälter, die mit Sensoren ausgestattet sind, liefern Echtzeitdaten über den Füllstand und verbessern so die Routenplanung und Ressourcenzuweisung. Dieser Ansatz erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern steigert auch die Zufriedenheit der Einwohner und schafft die Voraussetzungen für umfassendere Smart City-Initiativen.