LPWAN-Tracker vs. AirTag: Warum ein Vergleich schwierig ist

Seitenansicht eines Apple AirTags und eines schwarzen rechteckigen LPWAN-Trackers mit Montagelaschen. Der AirTag ist schlank und rund, für den persönlichen Gebrauch konzipiert, während der LPWAN-Tracker robust und rechteckig ist, speziell für industrielle Anwendungen entwickelt.

Immer wieder hören wir in Gesprächen mit Kunden den Vergleich zwischen unseren industriellen LPWAN-Trackern (z. B. auf Sigfox-Basis) und den beliebten Apple AirTags. Auf den ersten Blick mag es sinnvoll erscheinen, beide Geräte miteinander zu vergleichen – schließlich dienen beide dem Zweck, Objekte zu lokalisieren. Doch ein genauer Blick zeigt, dass die Unterschiede fundamental sind, insbesondere in Bezug auf Technologie, Zielgruppe und Anwendungsbereiche.

Technologie im Fokus

LPWAN vs. Apple „Find My“-Netzwerk

Eine präzise Ortungstechnologie ist die Grundlage jeder Tracking-Lösung. Doch hier trennen sich die Wege von LPWAN-Trackern und AirTags grundlegend. Während LPWAN-Technologien für großflächige und energieeffiziente Anwendungen optimiert sind, baut die AirTag-Technologie auf einem dichten Netzwerk von Apple-Geräten auf.

LPWAN-Tracker
  • Unsere LPWAN-Tracker, wie die auf Sigfox-Basis, nutzen Low-Power-Wide-Area-Network-Technologien. Diese sind speziell für Anwendungen optimiert, die langfristige Batterielebensdauer, globale Abdeckung und geringe Betriebskosten erfordern.
  • Sie arbeiten unabhängig von externen Geräten und kommunizieren direkt mit Basisstationen, die auch in abgelegenen Gebieten eine Reichweite von bis zu 60 km bieten.
AirTag
  • AirTags verlassen sich auf das Apple „Find My“-Netzwerk, das eine hohe Dichte an Apple-Geräten in der Umgebung benötigt, um Standorte präzise zu bestimmen.
  • Die Ortung funktioniert in urbanen Gebieten hervorragend, wo viele Apple-Nutzer unterwegs sind, ist aber in ländlichen oder abgelegenen Regionen stark eingeschränkt.

Unterschiedliche Anwendungsbereiche

Die Wahl der richtigen Tracking-Lösung hängt stark vom Anwendungsfall ab. LPWAN-Tracker und AirTags sprechen völlig unterschiedliche Zielgruppen und Einsatzbereiche an, die sich durch ihre Anforderungen klar voneinander abgrenzen.

LPWAN-Tracker

Unsere Tracker sind für den industriellen Einsatz konzipiert, wie z. B.:

  • Langzeit-Tracking von Containern, Baustellenequipment oder anderen Assets.
  • Einsatz in abgelegenen oder großflächigen Gebieten, wo traditionelle Technologien wie Bluetooth oder WLAN keine Option sind.
  • Nachhaltige Lösungen mit Batterielaufzeiten von mehreren Jahren.
AirTag
  • Das Finden von persönlichen Gegenständen wie Schlüsseln, Taschen oder Fahrrädern in urbanen Umgebungen.
  • Kurzfristige und auf den Alltag fokussierte Anwendungen.

Genauigkeit und Energieverbrauch

Oft stehen bei Tracking-Lösungen zwei Aspekte im Fokus: Wie genau ist die Standortbestimmung, und wie lange hält die Batterie? Hier zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen LPWAN-Trackern und AirTags, die auf unterschiedliche Technologien setzen.

LPWAN-Tracker
  • LPWAN-Tracker sind auf GPS oder Netztriangulation angewiesen und bieten je nach Verfahren eine Genauigkeit im Bereich von einigen Metern bis hin zu 100 Metern. Für viele industrielle Anwendungen reicht dies völlig aus.
  • LPWAN-Tracker sind extrem energieeffizient. Sie senden kleine Datenpakete und erreichen dadurch Batterielaufzeiten von bis zu 10 Jahren.
AirTag
  • AirTags bieten durch Bluetooth und Ultrabreitband-Technologie (UWB) auf kurze Distanzen eine beeindruckende Genauigkeit.
  • AirTags müssen regelmäßig aufgeladen werden und sind für Langzeiteinsätze nicht geeignet.

Warum der Vergleich hinkt

Die Frage, ob AirTags oder LPWAN-Tracker besser sind, kommt häufig auf. Doch ein solcher Vergleich ignoriert die grundlegenden Unterschiede in Technologie und Zielgruppe. Beide Geräte sind für völlig unterschiedliche Zwecke optimiert.

Ein Vergleich zwischen LPWAN-Trackern und AirTags ist wie der Vergleich eines Geländewagens mit einem Stadtauto: Beide haben ihre Daseinsberechtigung, doch sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Während der AirTag im Alltag der perfekte Helfer für Konsumenten ist, sind LPWAN-Tracker die richtige Wahl für industrielle, langfristige und großflächige Anwendungen.

Fazit: Die richtige Lösung für Ihren Anwendungsfall

Am Ende des Tages zählt, ob eine Tracking-Lösung Ihren Anforderungen gerecht wird. Unsere LPWAN-Tracker sind speziell für industrielle Anwendungen konzipiert und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Endverbrauchergeräten wie AirTags.

Unsere LPWAN-Tracker bieten:

  • Robustheit: Ideal für raue Umgebungen.
  • Kosteneffizienz: Geringe Betriebskosten, auch bei großen Flotten.
  • Nachhaltigkeit: Minimaler Energieverbrauch und langfristige Einsatzmöglichkeiten.
  • Sicherheit: Hohe Standards bei Datenübertragung und Backend-Verarbeitung.

Wenn Sie eine zuverlässige und skalierbare Lösung für das Tracking Ihrer Assets suchen, sind LPWAN-Tracker die optimale Wahl. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!